Blog Foxy Lady

Reisen mit einer Pogo

La Palma

092.JPG
Wolkenspiel von oben
Wolkenspiel von oben

Observatorium hoch oben
Observatorium hoch oben

über den Wolken - 4 Grad
über den Wolken - 4 Grad

Herbstliche Stimmung
Herbstliche Stimmung

Traumhaus mit Meerblick
Traumhaus mit Meerblick

053.JPG
rechter Winkel?
rechter Winkel?

Santa Cruz
Santa Cruz

2. Advent
2. Advent

Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung

erster Verschleiß....
erster Verschleiß....

Mastkontrolle
Mastkontrolle

158_20161205-094523_1.JPG
Marina Tazacorte
Marina Tazacorte

 29.11.2016, 7:30 Uhr, 20 Grad, fast windstill.

Heute geht es nach La Palma, unserer letzten Station auf den Kanaren, bevor wir den Absprung von Europa machen werden.

Das Wetter ist heute durchwachsen. Die Winde sollen sich abwechseln, jedoch haben wir eine reelle Chance, fast die ganze Strecke segeln zu können, gemäß Vorhersage. 

Heute Morgen ist noch Flaute, was unserem Ablegemanöver zu Gute kommt, denn hier im Hafen ist wenig Platz. Wir haben in den letzten Tagen so einiges hier erlebt: Chartercrews ohne einen Peil vom "Wie geht das überhaupt?" krachen hier regelmäßig in die anderen Boote rein, kommen in Panik und machen dann noch mehr Schäden. Unserem Stegnachbarn wurde bereits der Außenborder von der Reling gefahren, wir haben achtern Fender ausgebracht - für den Fall, daß...

Wo haben  bloß einige Charterleute das Selbstbewußtsein her, sich eine 40 Fuß Yacht zu chartern, ohne jegliche Erfahrung oder Übersicht. Manchmal wäre ein Anfang mit einem 8 Meterboot doch besser zum Üben, das kann man noch mit einer Hand abhalten.

Weiterlesen
    
Markiert in:

La Gomera - unsere Isla bonita

Hafenausfahrt Teneriffa
Hafenausfahrt Teneriffa

Auditorium Santa Cruz
Auditorium Santa Cruz

Von da kommt der Wind herunter
Von da kommt der Wind herunter

Good bye Johnny....
Good bye Johnny....

Marina san Sebastian
Marina san Sebastian

San Sebastian
San Sebastian

Knutschkugel
Knutschkugel

003_20161130-144713_1.JPG
001_20161130-144637_1.JPG
037_20161128-091701_1.JPG
da steckt viel Arbeit drin - wunderschön
da steckt viel Arbeit drin - wunderschön

mit viel Liebe und Arbeit
mit viel Liebe und Arbeit

066_20161128-100038_1.JPG
Die grüne Seite...
Die grüne Seite...

018_20161130-144951_1.JPG
010_20161130-144752_1.JPG
Die Baumkronen schließen sich über uns
Die Baumkronen schließen sich über uns

Märchenwald
Märchenwald

b2ap3_thumbnail_016_20161128-095040_1.JPG
Valle Gran Rey
Valle Gran Rey

früher Hippies - heute TUI
früher Hippies - heute TUI

018_20161128-093730_1.JPG
Dimensionen
Dimensionen

Überlebenskampf
Überlebenskampf

040_20161128-095436_1.JPG
039_20161128-095400_1.JPG
026_20161128-095207_1.JPG
Wolkenspiel über Gomera
Wolkenspiel über Gomera

014_20161128-094930_1.JPG
032_20161128-095320_1.JPG
043.JPG
Fernweh
Fernweh

Auf Wiedersehen Isla Bonita!
Auf Wiedersehen Isla Bonita!

 

 

Santa Cruz ist eine moderne Hafenstadt, mit guter Versorgung und die Marina liegt im Herzen der Stadt. Uns zieht es aber nach La Gomera, wir haben schon so viel davon gehört und sind total gespannt, ob uns die Insel auch so gut gefällt, wie es uns viele Leute prophezeit haben. Die Strecke berträgt 70 nm, die Chance, im Hellen anzukommen ist relativ gering, es sei denn, wir bekommen noch guten Wind.

 

Weiterlesen
    

Start ARC Gran Canaria/ Weiterfahrt Teneriffa

042.JPG
ARC 2016
ARC 2016

Hafen Las Palmas
Hafen Las Palmas

013_20161127-094351_1.JPG
Auditorium Santa Cruz
Auditorium Santa Cruz

Hafeneinfahrt Teneriffa/Santa Cruz
Hafeneinfahrt Teneriffa/Santa Cruz

 

Lanzarote, Marina Rubicon. Samstag, den 19.11.2016. Wind genau von achtern.

Wir verzichten erfahrungsgemäß gleich auf das Großsegel und rollen den Code 0 aus. Für den fast doppelt so großen Spinacker ist der Wind leider nicht konstant genug. Der Spi würde sich nur immer wieder um das Vorstag wickeln, wenn er mangels Wind einfällt und das ganze Boot in blaues Tuch verwandelt, bis er irgendwo hängen bleibt und einreißt. Der Code 0 steht einfach besser und zieht noch genug. Lanzarote war sehr schön, aber wir wollen auch gerne weiter, es warten ja noch ein paar kanarische Inseln auf uns.

90 Minuten lang ist uns der Segelspass vergönnt, dann schläft wieder einmal der Wind ein. Motor und Wassermacher werden gestartet, somit können wir die Motorstunden gut nutzen, da der Tank leer ist und wir schon Chlorwasser auffüllen mußten. Wir lassen das Chlorwasser der Marina aus dem Tank und füllen diesen wieder mit dem bestem Wasser auf, dass wir je getrunken haben. Wasser von Wassermachern ist frei von allem, was wir so kennen, insbesondere ist kein Kalk darin oder andere Schwebstoffe, der Tee aus diesem Wasser schmeckt hervorragend, das pure Wasser am besten mit Lemone. Wobei gesagt werden muß, dass unser Wasser absolut geschmacksneutral ist, aber was sofort auffällt ist, wie weich das Wasser ist.

Alle Systeme laufen, und zur Belohnung kommt der Wind wieder. Wir haben den Propeller unseres Wassergenerators nach Rücksprache mit den Herstellern auf eine geringere Fahrtgeschwindigkeit durch Veränderung der Propellersteigung eingestellt und dieser übernimmt nun die komplette Stromversorgung bereits ab 5 Knoten Geschwindigkeit.

Weiterlesen
    

Lanzarote per Express

Alles komplett....:-)
Alles komplett....:-)

unendliche Lavafelder
unendliche Lavafelder

Dampffontäne
Dampffontäne

Naturschutzpark
Naturschutzpark

Fischverkauf vom geslipptem Kutter
Fischverkauf vom geslipptem Kutter

La Santa - Kitespot
La Santa - Kitespot

Popcorn oder Lava?
Popcorn oder Lava?

Grotte als Kunstobjekt
Grotte als Kunstobjekt

055.JPG
070_20161122-165546_1.JPG
mit Auditorium
mit Auditorium

Verbindung Kunst und Natur
Verbindung Kunst und Natur

Heute soll es soweit sein, unser neuer Kühlschranksystem, bestehend aus Kompressor, Kühlplatte und Thermostat soll geliefert und eingebaut werden. Wir haben am Montag bei SVB in Bremen die Teile bestellt und die Lieferung soll per Express erfolgen.  Unsere Freunde vom ortsansässigem Yachtservice "Waterline" haben wir als Empfänger angegeben, da deren Name beim Zoll bekannt ist und somit mögliche Verzögerungen be der Behörde l umgangen werden können.

 

 

 

Weiterlesen
    

41 Stunden Achterbahn nach Lanzarote

Begegnung auf hoher See
Begegnung auf hoher See

Leuchtfeuer südl.Kap
Leuchtfeuer südl.Kap

024_20161111-111835_1.JPG
024_20161111-111835_1.JPG

Spuren der Nacht....
Spuren der Nacht....

 

Dienstag, 08.112016., 14.00 Uhr, Quinta de Lorde, Madeira. Gwelan legt ab. Wir wollen in zwei Stunden folgen und wollen gemeinsam nach Lanzarote, Marina Rubicon. Klingt vielversprechend. Es sind 280 nm zu absolvieren. Uns erwarten konstant Winde bis 7 Beaufort, mit Glück Halbwindkurs, Tendenz eher etwas höher am Wind. Bis 3m Welle. Aufgrund der Wellenrichtung und unseres Windwinkels planen wir mit durchschnittlich 7 Knoten Geschwindigkeit. Konstante Geschwindigkeit fast! Wir haben eigentlich durchgehend Wind  zu erwarten, eher mehr denn weniger. Da stimmt das Verhältnis zwischen Segel- und Motorstunden, so soll es sein. Halbe Stunde aus dem Hafen motoren, halbe Stunde in den Hafen, zwischendurch gute 40 Stunden segeln.

Unser Ablegen verzögert sich um eine Stunde. Wir sitzen noch im Restaurant, eine Kleinigkeit essen vor unserer Abfahrt, aber es dauert und dauert.....

Macht nichts, wir haben Zeit. Wir rechnen mit gut 40 Stunden und wollen im Hellen ankommen. Das schaffen wir alle Mal mit einem Puffer von 9 Stunden.

Wir haben alles gut vorbereitet. Alle Segel sind angeschlagen, vom Code Zero bis zur kleinen Arbeitsfock, die richtig viel Wind abkann.

Weiterlesen
    

Besucher

Seitenzugriffe 0 Heute 1 Gestern 46 Woche 1 Monat 1.632 Insgesamt 104.996

Aktuell sind keine Gäste und keine Mitglieder online